- das Weibsbild
- - {jade} ngọc bích, mùa ngọc bích, ngựa tồi, ngựa già ốm, con mụ, con bé = das liederliche Weibsbild {tart}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Weibsbild — das Weibsbild, er (Oberstufe) ugs.: unangenehme, weibliche Person Synonyme: Drachen, Hexe, Scharteke, Weib Beispiel: Als ich zurückkam, war mein Platz von einem molligen Weibsbild besetzt … Extremes Deutsch
Weibsbild, das — Das Weibsbild, des es, plur. die er, eine Person weiblichen Geschlechtes, nur im gemeinen Leben, oder auch im verächtlichen Verstande. In der Deutschen Bibel kommt es noch ohne diesen verächtlichen Nebenbegriff vor. Alle Kinder, die Weibsbilder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weibsbild — (s. ⇨ Weibsstück). 1. Ein elendes, liederliches Weibsbild spricht im hohen Tone und spielt die Spröde. – Burckhardt, 428. Bild bedeutet, wie Zimmer, Gestalt in Person, daher wird neben Weibsbild im guten Sinne auch Mannsbild gebraucht. So heisst… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weibsbild — Weibsbild,das:⇨Frau(I,1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Weibsbild — Weibs|bild 〈n. 12; abwertend〉 Frau, (bes.) böse Frau * * * Weibs|bild, das [mhd. wībes bilde, urspr. = Gestalt einer Frau]: 1. (ugs., bes. südd., österr.) Frau: ein strammes, schmuckes W. 2. (salopp abwertend) ↑ Weib (2 b): dieses verfluchte W.… … Universal-Lexikon
Weibsbild — Weibs·bild das; gespr! ≈ Frau … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bild, das — Das Bild, des es, plur. die er, Diminutivum Bildchen, plur. Bildchen und Bilderchen, die Gestalt eines Körpers und deren Vorstellung oder Nachahmung. 1. So fern dieses Wort die Gestalt einer Sache bedeutet, ist dasselbe größten Theils veraltet.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Magdthum, das — * Das Magdthum, des es, plur. inus. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, den unverheiratheten Stand einer jungen Weibesperson zu bezeichnen. Es kommt noch 4 Mos. 30, 4 vor. Ein Weibsbild, das in ihres Vaters Hause und im Magdthum ist. In engerer … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mistviech, das — [missbfich] Schimpf ausgekochtes, bösartiges Weibsbild … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Frau Holle — Goldmarie aus dem Märchen „Frau Holle“, Illustration von Hermann Vogel Frau Holle ist eine mitteleuropäische Sagengestalt und Figur im gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm (siehe Grimms Märchen, Nr. 24). Das Märchen gehört nach Aarne und… … Deutsch Wikipedia
KHM 24 — Goldmarie aus dem Märchen „Frau Holle“ Illustration von Hermann Vogel Frau Holle ist eine mitteleuropäische Sagengestalt und Figur im gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm (siehe Grimms Märchen, Nr. 24). Das Märchen gehört zu Märchentyp 480 nach … Deutsch Wikipedia